Profi-Tipps: So schärfst du deine Messer richtig

Messer richtig schärfen: Profi-Tipps für zuhause!

Ein scharfes Messer ist das A und O in jeder Küche. Egal, ob du ein Hobbykoch oder ein Profi bist – mit einem stumpfen Messer macht das Kochen einfach keinen Spaß. Doch wie schärft man Messer richtig, ohne sie zu beschädigen? In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Werkzeuge du brauchst und geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Schliff.

Welche Werkzeuge brauchst du zum Messerschärfen?

Um deine Messer optimal zu schärfen, brauchst du zunächst das richtige Werkzeug. Der klassische Wetzstein, auch Schleifstein genannt, ist ein Muss. Es gibt ihn in verschiedenen Körnungen – je feiner die Körnung, desto feiner der Schliff. Ein grober Stein eignet sich für das Vorschleifen, ein feiner Stein für den Feinschliff.

Ein Wetzstab, oft aus Stahl oder Keramik, ist ebenfalls nützlich. Er richtet die Schneide zwischen den Schleifvorgängen auf und sorgt dafür, dass die Schärfe länger erhalten bleibt. Im Gegensatz zum Schleifstein schärft der Wetzstab nicht, sondern glättet nur.

Elektrische Messerschärfer sind eine weitere Option, vor allem für diejenigen, die es schnell und einfach mögen. Sie sind besonders praktisch, allerdings nicht für alle Messertypen geeignet. Besonders hochwertige und empfindliche Messer sollten lieber mit einem Schleifstein bearbeitet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Schliff

Bevor du mit dem Schärfen beginnst, weiche den Schleifstein mindestens zehn Minuten in Wasser ein. Ein nasser Stein reibt gleichmäßiger und verhindert, dass die Klinge überhitzt. Platziere den Stein dann auf einer rutschfesten Unterlage, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

Lege die Messerklinge in einem Winkel von etwa 15 bis 20 Grad auf den Schleifstein. Ziehe die Klinge mit leichtem Druck vom Griff bis zur Spitze über den Stein. Achte darauf, den Winkel konstant zu halten. Wiederhole diesen Vorgang etwa zehnmal auf jeder Seite, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Nach dem Schleifen spülst du das Messer unter klarem Wasser ab, um Schleifrückstände zu entfernen. Dann kannst du es mit dem Wetzstab bearbeiten. Ziehe die Klinge in einem sanften Bogen über den Stab, um die Schneide auszurichten. Am Ende polierst du das Messer mit einem Tuch und überprüfst die Schärfe vorsichtig an einem Blatt Papier.

Das Schärfen deiner Messer ist keine Hexerei – mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Übung wird das zum Kinderspiel. Ein scharfes Messer erleichtert dir die Arbeit in der Küche und sorgt für präzise Schnitte. Probiere es einfach aus und genieße das Ergebnis!

Unser Shop:

Blog Anker